Der Sicherungsprozess ist das Kernelement des Sportkletterns, um Unfälle langfristig zu vermeiden. Ein regelmäßiges Sicherungstraining bietet die Möglichkeit, die eigene Sicherungskompetenz zu verbessern, sich über Neuigkeiten in der Sicherheitsforschung zu informieren und gegebenenfalls auf ein anderes Sicherungsgerät umzusteigen. Gleichzeitig ist sie die Eintrittskarte, um die ZHS Kletteranlagen selbständig nutzen zu können (Erwerb der K- (Kletter-) Berechtigung & des DAV Vorstiegsscheins).
ACHTUNG: ein Sicherungstraining ist KEIN Ausbildungskurs. Anfänger können in unseren Ausbildungskursen das Sichern & Klettern erlernen.
Für alle unten genannten Kurse gilt:
Teilnahmevoraussetzung: ihr braucht ein Basic-Ticket (Studierende 12,00 Euro / Beschäftigte und sonstige Statusgruppen 22,00 Euro) - beachte bitte zusätzlich die weiter unten genannten jeweiligen spezifischen Voraussetzungen.
Sprache: Kursbezeichnungen wie z.B. 22214 eng sollen englischsprachige Interessent*innen explizit einladen, hier wird mehrsprachig / englisch unterrichtet. In allen anderen Kursen wird ausschließlich auf deutsch unterrichtet!
Kurszeiten: Um alle Einzeltermine eines Kurses anzeigen zu lassen, bitte Klicke auf “Zeitraum” des jeweiligen Kurses.
Hinweis: Die Teilnahme an einem Sicherungstraining garantiert nicht den Erhalt der K - Berechtigung. Am Ende jedes Kurses wird in einer Prüfung die Sicherungskompetenz geprüft. Diese muss bestimmte Kriterien erfüllen, damit die Prüfung als bestanden gilt.
Treffpunkt: Kletterhalle KBH
Ausrüstung: Sportkleidung & Indoor-Sportschuhe, Kletterschuhe & Klettergurt & Sicherungsgerät. Seile und weitere Hardware werden gestellt.
The belaying process is the core element of sport climbing in order to avoid accidents in the long term. Regular belay training offers the opportunity to improve your own belaying skills, find out about the latest safety research and, if necessary, switch to a different belay device. At the same time, it is the ticket to being able to use the ZHS climbing facilities independently (acquisition of the K (climbing) authorisation & the DAV lead climbing licence).
Pleaes note: This is not a training course. Beginners can learn belaying & climbing in our instruction courses
The following applies to all courses listed below:
Participation requirement: Basic- Ticket (students 12.00 euros / employees and other status groups 22.00 euros) - additionally please also note the respective requirements listed below.
Language: Course names such as 22214 eng are explicitly intended to invite English-speaking interested parties, here multilingual / English is taught. All other courses are taught exclusively in German!
Course times: To display all the individual dates of a course, please click on ‘Period’ of the respective course.
Note: Participation in a belay training course does not guarantee that you will receive the K-authorisation. At the end of each course, belaying competence is tested in an examination. This must fulfil certain criteria for the exam to be considered passed.
Meeting point: Climbing and bouldering centre - KBH
Equipment: Sports clothing & clean indoor sports shoes, climbing shoes, climbing harness, belay device. Ropes and other hardware are provided.