Mountaineering, Hiking - Multi Day Tours
Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie an der sportpraktischen Veranstaltung verbindlich auch nach Lektüre der Informationen unter https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/coronavirus/praxisveranstaltungen/ teilnehmen werden. Die Teilnahme an der sportpraktischen Veranstaltung ist ausgeschlossen, wenn Sie nach der geltenden Einreise-Quarantäneverordnung unter Quarantäne stehen, Sie Kontakt zu einem COVID-19-Erkrankten hatten oder am Veranstaltungstag Symptome haben.
Voraussetzung: Basic-Ticket (Studierende 10,00 Euro / Beschäftigte und sonstige Statusgruppen 20,00 Euro)
Unterwegs zu einem/mehreren wunderschönen Gipfel/n in einem Gebirgsstock mit unterschiedlichem konditionellem und technischem Anspruch - je nach Ausschreibung. Die technischen und konditionellen Anforderungen sind gewissenhaft abzuschätzen, um mit Freude in einer homogenen Gruppe unterwegs sein zu können. Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ausrüstung: siehe Download-Center / Bitte beachten Sie auch: Berg Klettersport - Wichtige Hinweise von A - Z
Teilnehmendenzahl: 5 bis 12 je nach Tourenlänge und -schwierigkeit pro Kursleitenden
Ammergauer Alpen / DEU
Die Durchquerung der Ammergauer Alpen führt von Oberammergau nach Hohenschwangau. Genussvoll geht es immer entlang des Hauptkammes über eine Vielzahl von kleinen und größeren Gipfeln - darunter zwei schöne 2000er, die Hochplatte und der Säuling. Übernachtet wird auf Berghütten und Gasthöfen.
Ausbildungsstand: Bergwandern Basiskurs oder entsprechend eigene Kenntnisse
Technik: Anspruchsvolles Bergwandern T3
Kondition: Bis zu 7 h Gehzeit, 1100 Höhenmeter
Teilnehmendenzahl: 7
Anfahrt: Öffentlich (D-Bahn und Bus)
Tourenziel/e: U. a. Pürschling 1566 m, Große Klammspitze 1924 m
Leistungen: Tour, Leitung
Unterkunft (exkl.): Pürschlinghaus (DAV), Brunnenkopfhütte (DAV), Berggasthaus Bleckenau, Halbpension verpflichtend!
Please only register if you will participate in the sports practical event in a binding manner even after reading the information at https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/coronavirus/praxisveranstaltungen/. Participation in the sports practical event is excluded if you are under quarantine according to the applicable entry quarantine regulations, you have had contact with a COVID-19 sufferer or you have symptoms on the day of the event.
Precondition: Basic-Ticket (Students 10,00 Euro / Employees and other status groups 20,00 Euro)
On the way to one or more beautiful summits in a mountain range with different physical and technical demands - depending on the invitation. The technical and conditional requirements are to be estimated conscientiously in order to be able to be on the way with pleasure in a homogeneous group. Arrival is in carpools or by public transport.
Equipment: See Download-Center. Please also note Mountaineering & Snowsports - Mountaineering Information A - Z
Participants: 5 - 12 depending on tour length and difficulty per instructor
Ammergau Alps / GER
The crossing of the Ammergau Alps leads from Oberammergau to Hohenschwangau. Enjoyable it goes always along the main ridge over a variety of small and larger peaks - including two beautiful 2000er, the Hochplatte and the Säuling. Overnight stays are in mountain huts and inns.
Training level: Mountain hiking basic course or corresponding own knowledge
Technique: Challenging mountain hiking T3
Fitness: Up to 7 hrs walking time, 1100 m altitute difference
Participants: 7
How to get there: Public transport (D-Bahn and bus)
Tour goal(s): A.o. Pürschling 1566 m, Große Klammspitze 1924 m
Services included: Tour, Instructor
Accommodation (excl.): Pürschlinghaus (DAV), Brunnenkopfhütte (DAV), Mountain Inn Bleckenau, Half board mandatory!