Wir verwenden Google für unsere Suche. Mit Klick auf „Suche aktivieren“ aktivieren Sie das Suchfeld und akzeptieren die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Bergwandern Basiskurse
Voraussetzung: Basic-Ticket (Studierende 12,00 Euro / Beschäftigte und sonstige Statusgruppen 22,00 Euro)
Kursziel: Selbstständig unterwegs auf Bergwanderungen. Kursinhalt: Tourenplanung mit anschließender Durchführung geplanter Touren, Orientierung im Gelände mit Karte und Kompass sowie ein Erstkontakt mit Gefahrenmanagement durch Ausrüstungs- und Wetterkunde bieten eine ideale Verzahnung von Theorie und Praxis.
Technik: bis Bergwandern T2 Kondition: bis zu 5 h Gehzeit, 1000 Höhenmeter Ausrüstung: Siehe Download-Center / Bitte beachten Sie auch: Berg Klettersport - Wichtige Hinweise von A - Z Teilnehmendenzahl: 8 pro Kursleitenden Anreise: per ÖPNV oder per PKW in Fahrgemeinschaften Unterkunft: nicht in den Kursgebühren enthalten; Halbpension verpflichtend
Hinweis: aufgrund geänderter Teilnahmebedingungen ATBs Pkt.9 empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Mountain Hiking - Basic Course
applies to all of these courses: Prerequisite: Basic-Ticket (Students 12,00 Euro / Employees and other status groups 22,00 Euro)
Course target: Independent mountain hiking. Course content: Tour planning with subsequent execution of planned tours, orientation in the terrain with map and compass as well as an initial contact with hazard management through equipment and weather knowledge offer an ideal interlocking of theory and practice.
Technique: Up to Mountain Hiking T2 Fitness: Up to 5 hrs walking time with 1000 m of altitute Equipment: See Download-Center. Please also note Mountaineering & Snowsports - Mountaineering Information A - Z Participants: 8 per Instructor How to get there: by public transport or by car (in carpools) Accommodation: not included in the course fees; half board compulsory
Note: due to the changed conditions of participation ATBs point 9, we recommend that you take out travel cancellation insurance.
Bergsteigen Basiskurs allgemein gültige Information für unten gelistete Kurse:
Kursziel: Selbstständig unterwegs auf Bergtouren und leichten Hochgebirgstouren. Kursinhalt: Gehen im weglosen Gelände sowie sicheres Bewegen auf Firnfeldern, Bewältigen von leichten Klettereien (UIAA Grad III) mit der entsprechenden Sicherungstechnik im Auf- und Abstieg und das sichere Begehen von Klettersteigen gehören zum Standardrepertoire jedes Bergsteigers.
Ausbildungsstand: Einführungskurs Klettern vorteilhaft, Bergwandern Basiskrs Technik: Bis anspruchsvolles Bergwandern T3, UIAA Grad III in Bergschuhen, Klettersteigskala C Kondition: 5-6 h Gehzeit, 1000 Höhenmeter
Ausrüstung: Siehe Download-Center / Bitte beachten Sie auch: Berg Klettersport - Wichtige Hinweise von A - Z Teilnehmendenzahl: 6 pro Kursleitenden
Mountaineering - Basic Course generally valid information for courses listed below:
applies to all of these courses: Precondition: Basic-Ticket (Students 12,00 Euro / Employees and other status groups 22,00 Euro)
Course objective: To be able to walk independently on mountain tours and easy Alpine hiking tours. Course content: Walking in pathless terrain as well as safe movement on firn fields, mastering easy climbs (UIAA grade III) with the appropriate belay technique in ascent and descent and safe climbing on fixed rope routes are part of the standard repertoire of every mountaineer.
Training level: Introductory climbing course advantageous, hiking experience mandatory. Equipment: See Download-Center. Please also note Mountaineering & Snowsports - Mountaineering Information A - Z Technique: Up to mountain hiking T2, UIAA grade III in mountain boots, Via ferrata scale C Fitness: 5-6 hrs walking time, 1000 m altitute difference Participants: 6 per instructor
Franz-Senn-Hütte, ÖAV, 2147 m, ^ ca. 1,5 h, Halbpension, verpflichtend - Anreise: in Fahrgemeinschaften
Franz-Senn-Hütte , ÖAV, 2147 m, ^ ca. 1,5 h, Half board mandatory - Journey: in car pools
Hochzirl Solsteinhaus 1805 m, Halbpension - Anreise: öffentlich
Hochzirl Solsteinhaus 1805 m, Half-board - Journey: by public transport