Yoga - Health
verantwortlich: Isabella Schmitt

Voraussetzung für alle in alphabetischer Reihenfolge genannten Yoga-Kurse:
Basic-Ticket (Studierende 12,00 Euro / Beschäftigte und sonstige Statusgruppen 22,00 Euro) 
Bitte mitbringen: eine Yogamatte, Handtuch

Akro Yoga:

Wichtiger Hinweis für beide Kurse: Aufbauende Kurse - für Quereinsteiger unbedingte Anwesenheit in der ersten Kursstunde. Späteres Einwechseln prinzipiell nicht möglich
Voraussetzung:
Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich sowie unten genannte körperliche Fitness.

Kurs F1: Handstand gegen die Wand 30 sec., Kopfstand 15 sec., UnterarmPlanke und Seitplanke je 30 sec. halten.
Info zu F1: PartnerYoga und  AkroYoga für Einsteiger. Wir lernen zu zweit zu fliegen und die wichtigen AkroYoga-, und Akrobatikelemente. Kurzes warm up, zum Abschluß eine Pyramide. Für TN mit absolvierten Ayogacro-Kurs oder Quereinsteiger. . Dieser Kurs führt zum AkroYogakurs 2. Infos: http://genussyoga.de/akroyogaZHS

Kurs F2: Handstand gegen die Wand 60 sec., Kopfstand, UnterarmPlanke und Seitplanke je 30 sec. halten. Kenntnis der deutschen Sprache erforderlich.
Info zu F2: AkroYoga ist eine dynamische Form von PartnerYoga, wir fliegen zu zweit und zu dritt und entwickeln Eindruck machende Choreographien und Pyramiden aus AkroYoga- und Akrobatikelementen. Kraft, Koordination, Gleichgewicht und Kooperation werden trainiert. Für TN mit absolviertem AkroYogakurs F1, Ayogacro-Kurs oder erfahrene Quereinsteiger.  Infos: http://genussyoga.de/akroyogaZHS

Allround Yoga: 

Hinweis: Kenntnis der deutschen Sprache erforderlich.
Sportmedizinisch optimierter Mix verschiedener Yogastilrichtungen wie Vinyasa, Hatha, Kundalini, Dru, Power, Yin mit Sofortwirkung für mehr Flexibilität, Rückenkraft, Energie, Stressabbau und Entspannung, mit abschließender Yoga nidra-Meditation, für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Ayogacro:

Voraussetzung: Handstand gegen die Wand 30 sec., Kopfstand 15 sec., UnterarmPlanke und Seitplanke je 30 sec. halten. Kenntnis der deutschen Sprache erforderlich.

Hinweis :Exclusive Neuheit! Ayogacro ist nächste Dimension des Yoga für Fortgeschrittene. Eine Weiterentwicklung, bei der wir klassische Yogahaltungen in einen ganz neuen akrobatischen Kontext zu Zweit und zu Mehreren stellen, wobei wir das meditative Innehalten in den Haltungen betonen. Für alle, die sich gut mit Yoga auskennen, sich weiterentwickeln wollen und Lust auf was ganz Neues haben. Koordination, Gleichgewicht, Rumpfkraft und Kooperation werden trainiert. Aufwärmen mit VinyasaYoga. Dieser Kurs erfordert die unbedingte Anwesenheit in der ersten Kursstunde. Späteres Einwechseln nicht möglich. (Dieser Kurs führt zum AkroYogakursF1). Infos:  http://genussyoga.de/ayogacro

Hatha Yoga:

In diesem Yogakurs üben wir achtsam verschiedene Körperübungen (Asanas) aus, die oft länger gehalten werden. Dich erwartet eine    abwechslungsreiche und kraftvolle Ganzkörperpraxis, die sich auf die korrekte Ausführung der einzelnen Asanas konzentriert. Die verschiedenen Asanas werden teilweise durch dynamische Elemente ergänzt und mit fließenden Übergängen miteinander verbunden. Dabei legen wir Wert auf die richtige Atmung sowie den Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung um am Ende energetisiert und gleichzeitig entspannt zu sein.

Hatha Yoga Garching (englischsprachig):

Note: Please bring your own mat

Traditional hatha yoga asanas (including sun salutation), along with elements of different meditation and pranayama techniques, will be practiced in this class. The course is suitable for all age groups, irrespective of prior experience with yoga. We will also discuss concepts of yoga for a better understanding of its meaning and effect. Overall, it will be a symphony of spiritual, physical, and mental elements of the body for an efficient, stress-free healthy lifestyle. 

Hatha Flow:

Durch Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation trainieren wir Körper und Geist, um entspannt und zufrieden durch den Alltag gehen zu können. Ein Kurs, der dir Yoga im Ganzen näher bringt.

Kundalini Yoga:

Note: In Kundalini Yoga Garching bitte eine eigene Matte mitbringen.

Kundalini ist eine dynamische Yogaform. Viel Bewegung, bewusste Atemführung, tiefe Entspannung, Meditation und Singen.

Vinyasa Yoga:

Zeichnet sich aus durch die fließenden Übergänge zwischen den Körperübungen (Asanas). Im Flow kann man den Kopf frei bekommen und bewusst durchatmen.

Yin Yoga: 

Mithilfe des Yin-Yoga wollen wir unser Gleichgewicht von Yin und Yang wiederherstellen. Auf körperlicher Ebene werden verklebte Faszien, Bänder, Sehnen und Muskeln gedehnt und gelockert, um zu mehr Bewegungsfreiheit zu gelangen. Auf geistiger Ebene wird Stress sowohl abgebaut als auch vorgebeugt

 

Prerequisite for all yoga courses listed in alphabetical order:
Basic ticket (students 12.00 euros / employees and other status groups 22.00 euros). 
Please bring along: your own yoga mat and a towel

Acro Yoga:

Important note for both courses: Advanced courses - for lateral entrants, attendance at the first lesson is essential. Substitutions at a later date are not possible.
Prerequisite:
Knowledge of the German language required as well as physical fitness as mentioned below.

Course F1: Handstand against the wall 30 sec, headstand 15 sec, hold forearm plank and side plank 30 sec each.
Info on F1: PartnerYoga and AcroYoga for beginners. We learn to fly in pairs and the important acroYoga  and acrobatics elements. A short warm up and a pyramid at the end. For participants who have already completed a Ayogacro course or those who are new to acroYoga. . This course leads to AcroYoga course 2. Info: http://genussyoga.de/akroyogaZHS

Course F2: Handstand against the wall 60 sec, headstand, forearm plank and side plank 30 sec each. Knowledge of German required.
Info on F2: AcroYoga is a dynamic form of partner yoga, we fly in twos and threes and develop impressive choreographies and pyramids from acroYoga and acrobatic elements. Strength, coordination, balance and cooperation are trained. For participants who have completed AcroYoga course F1, Ayogacro course or experienced career changers.  Info: http://genussyoga.de/akroyogaZHS

All-round Yoga:

Note: Knowledge of the German language required.
Sports medicine-optimised mix of different yoga styles such as Vinyasa, Hatha, Kundalini, Dru, Power, Yin with immediate effect for more flexibility, back strength, energy, stress reduction and relaxation, with concluding yoga nidra meditation, suitable for beginners and advanced practitioners.

Ayogacro:

Prerequisite: Handstand against the wall 30 sec, headstand 15 sec, hold forearm plank and side plank 30 sec each. Knowledge of the German language required.

Note :Exclusive novelty! Ayogacro is the next dimension of advanced yoga. A further development in which we place classical yoga postures in a completely new acrobatic context for two or more, emphasising the meditative pause in the postures. For all those who know yoga well, want to develop themselves further and are in the mood for something completely new. Coordination, balance, core strength and cooperation are trained. Warm-up with VinyasaYoga. This course requires unconditional attendance at the first class. Late substitutions are not possible. (This course leads to the AcroYoga courseF1). Info: http://genussyoga.de/ayogacro

Hatha Yoga:

In this yoga class, we mindfully practice different body exercises (asanas), which are often held for longer periods of time. You can expect a varied and powerful whole-body practice that focuses on the correct execution of the individual asanas. The different asanas are sometimes complemented by dynamic elements and connected with flowing transitions. We emphasise correct breathing and the balance between tension and relaxation in order to be energised and relaxed at the end.

Hatha Yoga Garching (english speaking):

Note: Please bring your own mat.

Traditional hatha yoga asanas (including sun salutation), along with elements of different meditation and pranayama techniques, will be practiced in this class. The course is suitable for all age groups, irrespective of prior experience with yoga. We will also discuss concepts of yoga for a better understanding of its meaning and effect. Overall, it will be a symphony of spiritual, physical, and mental elements of the body for an efficient, stress-free healthy lifestyle. 

Hatha Flow Yoga:

Through physical exercises (asanas), breathing exercises (pranayama) and meditation, we train body and mind to be able to go through everyday life relaxed and content. A course that brings you closer to yoga as a whole.

Kundalini Yoga:

Hinweis: In Kundalini Yoga Garching, please bring your own mat.

Kundalini is a dynamic form of yoga. Lots of movement, conscious breathing, deep relaxation, meditation and chanting.

Vinyasa Yoga:

is characterised by the flowing transitions between the physical exercises (asanas). In flow, you can clear your head and breathe deeply.

Yin Yoga: 

With the help of Yin Yoga we want to restore our balance of Yin and Yang. On a physical level, stuck fasciae, ligaments, tendons and muscles are stretched and loosened in order to achieve more freedom of movement. On a mental level, stress is both reduced and prevented

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
32201Vinyasa YogaMo18:00-19:00GSR216.10.2023-10.02.2024Annabelle Prölß
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32202Vinyasa YogaMo19:00-20:30GSR216.10.2023-10.02.2024Annabelle Prölß
40/ 48/ 48 €
40 EUR
für Studierende

48 EUR
für Beschäftigte

48 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32203HathaDi07:00-08:00GSR216.10.2023-10.02.2024Maria Lienhard
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32204Hatha Yoga (englischsprachig)Di17:00-18:00GSR116.10.2023-10.02.2024Anja Kaufmann, Isabella Ambach
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32205Hatha Yoga (englischsprachig)Di18:00-19:00GSR116.10.2023-10.02.2024Anja Kaufmann, Isabella Ambach
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32206Hatha FlowDo19:30-20:30GSR116.10.2023-10.02.2024Natalie Adel
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32207AkroYoga F2Mi18:30-20:00GSR216.10.2023-10.02.2024Dr. Achim-Tibor Kunold, Alina Carolin Kerschbaum
40/ 48/ 48 €
40 EUR
für Studierende

48 EUR
für Beschäftigte

48 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32208AkroYoga F1Do18:15-19:30GSR116.10.2023-10.02.2024Dr. Achim-Tibor Kunold
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32209Yin YogaDo20:30-21:30GSR116.10.2023-10.02.2024Natalie Adel
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32210AllroundYogaMi17:00-18:30GSR216.10.2023-10.02.2024Dr. Achim-Tibor Kunold
40/ 48/ 48 €
40 EUR
für Studierende

48 EUR
für Beschäftigte

48 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32211AllroundYogaDo17:00-18:15GSR116.10.2023-10.02.2024Dr. Achim-Tibor Kunold
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32212Kundalini GarchingDo18:30-20:00Camp Gar16.10.2023-10.02.2024Alexandra Möller
55/ 66/ 66 €
55 EUR
für Studierende

66 EUR
für Beschäftigte

66 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32213Kundalini YogaMi19:30-20:45GSR116.10.2023-10.02.2024Núria Fernández Ferreres
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32214Kundalini YogaMi20:45-22:00GSR116.10.2023-10.02.2024Núria Fernández Ferreres
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32215AyogacroFr18:00-19:00GSR216.10.2023-10.02.2024Dr. Achim-Tibor Kunold
30/ 36/ 36 €
30 EUR
für Studierende

36 EUR
für Beschäftigte

36 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32216Hatha Garching (englischsprachig)Mo17:00-18:00Camp Gar16.10.2023-10.02.2024Kunal Aggarwal
55/ 66/ 66 €
55 EUR
für Studierende

66 EUR
für Beschäftigte

66 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
32216-1Hatha Garching (englischsprachig)Fr17:00-18:00Camp Gar16.10.2023-10.02.2024Kunal Aggarwal
55/ 66/ 66 €
55 EUR
für Studierende

66 EUR
für Beschäftigte

66 EUR
für Mitglieder des Fördervereins

Vorlesungsfreie Zeit

Semester Breal

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
32217Hatha Yoga (englischsprachig)Di17:00-18:00GSR112.02.2024-13.04.2024Isabella Ambach
18/ 22/ 22 €
18 EUR
für Studierende

22 EUR
für Beschäftigte

22 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
ab 22.01., 09:00
32218Hatha Yoga (englischsprachig)Di18:00-19:00GSR112.02.2024-13.04.2024Isabella Ambach
18/ 22/ 22 €
18 EUR
für Studierende

22 EUR
für Beschäftigte

22 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
ab 22.01., 09:00
32219Hatha FlowDo19:30-20:30GSR112.02.2024-13.04.2024Natalie Adel
18/ 22/ 22 €
18 EUR
für Studierende

22 EUR
für Beschäftigte

22 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
ab 22.01., 09:00
32220AkroYoga F2Mi18:30-20:00GSR212.02.2024-13.04.2024Dr. Achim-Tibor Kunold, Alina Carolin Kerschbaum
24/ 29/ 29 €
24 EUR
für Studierende

29 EUR
für Beschäftigte

29 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
ab 22.01., 09:00
32221AkroYoga F1Do18:15-19:30GSR112.02.2024-13.04.2024Dr. Achim-Tibor Kunold
18/ 22/ 22 €
18 EUR
für Studierende

22 EUR
für Beschäftigte

22 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
ab 22.01., 09:00
32222Yin YogaDo20:30-21:30GSR112.02.2024-13.04.2024Natalie Adel
18/ 22/ 22 €
18 EUR
für Studierende

22 EUR
für Beschäftigte

22 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
ab 22.01., 09:00
32223AllroundYogaMi17:00-18:30GSR212.02.2024-13.04.2024Dr. Achim-Tibor Kunold
24/ 29/ 29 €
24 EUR
für Studierende

29 EUR
für Beschäftigte

29 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
ab 22.01., 09:00
32224AllroundYogaDo17:00-18:15GSR112.02.2024-13.04.2024Dr. Achim-Tibor Kunold
18/ 22/ 22 €
18 EUR
für Studierende

22 EUR
für Beschäftigte

22 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
ab 22.01., 09:00
32225AyogacroFr18:00-19:00GSR212.02.2024-13.04.2024Dr. Achim-Tibor Kunold
18/ 22/ 22 €
18 EUR
für Studierende

22 EUR
für Beschäftigte

22 EUR
für Mitglieder des Fördervereins
ab 22.01., 09:00