Voraussetzung: Basic-Ticket (Studierende 12,00 Euro / Beschäftigte und sonstige Statusgruppen 22,00 Euro)
Snowboardtourenkurs - Ausbildung
Kursziel: Einführung in Touren mit dem Snowboard im unvergletscherten Gebirge mit dem Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten zur selbständigen Durchführung von leichten Snowboardtouren im unvergletscherten Gebirge.
Kursinhalte: Verknüpfung von Theorie mit viel Praxis: Lesen und interpretieren des Lawinenlageberichts mit entsprechender Tourenplanung.
=>Aufstieg: Gehen mit Steigfellen/Schneeschuhen, Spitzkehren und Orientieren im Gelände - richtige Spuranlage.
=>Abfahrt: Orientierung, Verbesserung der Fahrtechnik im Tiefschnee.
=>Risikomanagement: Umgang mit LVS-Equipment und Risikomanagement/lawinenkundliche Beurteilungen auf Tour.
Ausbildungsstand: Teilnahme an Veranstaltungen aus dem Bereich Schnee- und Lawinenkunde dringend empfohlen.
Technik: Einfache Snowboardtouren, kurze steile Abschnitte müssen befahren werden: WS -> Sicheres Fahren auf der Piste
Kondition: Touren mit Gehzeiten bis zu 3 h
Ausrüstung: Siehe Hinweise von A - Z. Informationen wie Ausrüstungscheckliste Bergsport Winter finden Sie in unserem Download Center.
Teilnehmendenzahl: 5 - 8 je nach Tourenlänge und -schwierigkeit
Hinweis: Skitourengeher können an den Snowboard-Tourenveranstaltungen teilnehmen! Snowboarder können an Skitouren/Skihochtouren nur mit eigenem Splitboard teilnehmen.
Snowboard touring and touring courses
Prerequisite: Basic-Ticket (Students 12,00 Euro / Employees and other status groups 22,00 Euro)
Snowboard touring course
Course objective: Introduction to snowboarding tours in the unglaciated mountains with the acquisition of knowledge and skills to independently carry out easy snowboarding tours in the unglaciated mountains.
Course contents: Combining theory with a lot of practice: reading and interpreting the avalanche situation report with corresponding tour planning.
Ascent: Walking with climbing skins/snow shoes, hairpin bends and orienteering in the terrain - correct track system.
Downhill: Orientation, improvement of snowboarding technique in powder snow and other snow conditions.
Risk management: Handling avalanche transceiver equipment and risk management/avalanche assessments on tour.
Level of training: Participation in snow and avalanche events/lectures highly recommended.
Technique: Easy snowboarding tours, short steep sections have to be managed: WS -> Safe snowboarding on the slope
Fitness: Tours with walking times up to 3 hours
Equipment: See notes from A - Z. Information such as mountaineering winter checklist can be found in our Download Center.
Participants: 5 - 8 depending on tour length and difficulty
Note: Ski tourers can participate in the snowboard tour events! Snowboarders can only participate in ski tours/ski mountaineering tours with their own splitboard.