Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie an der sportpraktischen Veranstaltung verbindlich auch nach Lektüre der Informationen unter https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/coronavirus/praxisveranstaltungen/ teilnehmen werden. Die Teilnahme an der sportpraktischen Veranstaltung ist ausgeschlossen, wenn Sie nach der geltenden Einreise-Quarantäneverordnung unter Quarantäne stehen, Sie Kontakt zu einem COVID-19-Erkrankten hatten oder am Veranstaltungstag Symptome haben.
Voraussetzung: Basic-Ticket (Studierende 10,00 Euro / Beschäftigte und sonstige Statusgruppen 20,00 Euro)
Kursziel: Selbstständig unterwegs auf Bergtouren und leichten Hochgebirgstouren.
Kursinhalt: Gehen im weglosen Gelände sowie sicheres Bewegen auf Firnfeldern, Bewältigen von leichten Klettereien (UIAA Grad III) mit der entsprechenden Sicherungstechnik im Auf- und Abstieg und das sichere Begehen von Klettersteigen gehören zum Standardrepertoire jedes Bergsteigers.
Ausbildungsstand: Einführungskurs Klettern vorteilhaft, Wandererfahrung zwingend
Technik: Bis Bergwandern T2, UIAA Grad III in Bergschuhen, Klettersteigskala C
Kondition: 5-6 h Gehzeit, 1000 Höhenmeter
Ausrüstung: Siehe Download-Center / Bitte beachten Sie auch: Berg Klettersport - Wichtige Hinweise von A - Z
Teilnehmendenzahl: 6 pro Kursleitenden
Stubaier Alpen / AUT
Die Franz-Senn-Hütte - mit ihren inzwischen vielfältigen Möglichkeiten in Fels und Firn - ist für die Vermittlung der Grundlagen des Bergsteigens bestens geeignet.
Anfahrt: München - Innsbruck - Neustift - Sedugg (1740 m); (ca. 180 km)
Leistung: Kurs, Leitung
Unterkunft: Franz-Senn-Hütte (ÖAV, 2147 m, ^ ca. 1,5 h), Halbpension verpflichtend!
Mountaineering - Basic Course
Please only register if you will participate in the sports practical event in a binding manner even after reading the information at https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/coronavirus/praxisveranstaltungen/. Participation in the practical sports event is excluded if you are under quarantine according to the applicable entry quarantine regulations, you have had contact with a COVID-19 sufferer or you have symptoms on the day of the event.
Precondition: Basic-Ticket (Students 10,00 Euro / Employees and other status groups 20,00 Euro)
Course objective: To be able to walk independently on mountain tours and easy Alpine hiking tours.
Course content: Walking in pathless terrain as well as safe movement on firn fields, mastering easy climbs (UIAA grade III) with the appropriate belay technique in ascent and descent and safe climbing on fixed rope routes are part of the standard repertoire of every mountaineer.
Training level: Introductory climbing course advantageous, hiking experience mandatory.
Technique: Up to mountain hiking T2, UIAA grade III in mountain boots, Via ferrata scale C
Fitness: 5-6 hrs walking time, 1000 m altitute difference
Equipment: See Download-Center. Please also note Mountaineering & Snowsports - Mountaineering Information A - Z
Participants: 6 per instructor
Stubai Alps / AUT
The Franz Senn Hut - with its now diverse possibilities in rock and firn - is ideally suited for teaching the basics of mountaineering.
How to get there: Munich - Insbruck - Neustift - Sedugg (1740 m) (appr. 180 km)
Services included: Tour, Instructor
Accommodation (excl.): Franz-Senn-Hütte (ÖAV, 2147 m, ^ ca. 1,5 h), Half board mandatory!